>> 05.00 Texter-Profiwerkzeuge
>> 05.10 Mit Adjektiven direkt ins Unterbewusstsein
>> 05.20 Beweisführer als Argumentationsverstärker
>> 05.30 Kleine Helfer – Autoritäten und Studien
>> 05.40 Prägestempel fürs Unterbewusstsein
>> 05.50 Kraftvolle Dynamik aus Bildern
>> 05.60 Abwechslungsreich durch Synonyme
>> 05.70 In positiver Stimmung
>> 05.80 Wortvermeidung
>> 05.xx Wortentsorgung
Texter-Profiwerkzeuge
Kraftvoll, dynamisch, mitreißend:
Bildhafte Texte
erhöhen Verständlichkeit und den Lesegenuss
Bildhafte Sprache ist der Sauerstoff des Textes. Bildhafte Sprache ist der Nährboden für Assoziation und Inspiration. Und: Bildhafte Sprache ist die Medizin, die schwere Kost leicht verdaulich macht.
So schnell kann es gehen: Allein im ersten Absatz waren drei Wortbilder verborgen. Jeder wird beim soeben Gelesenen an sich selbst feststellen: Bilder machen Texte anschaulich, abwechslungsreich und leicht verständlich.
Bildhaftes Texten ist das Erfolgsrezept, um Webleser auf Internetseiten zu halten. Trockene, abstrakte, techno- und bürokratische Ausdrucksweise lässt dagegen Webbesucher das Weite suchen.
Schreiben wir bildhaft, so bleibt der Stoff interessant, wirkt lebendiger, überbrückt schwer lesbare Passagen und ist insgesamt angenehm zu lesen.
Und nicht zu vergessen: Je nachdem wie wir unsere bildhaften Gleichnisse (Metaphern) anlegen, lenken wir den Webbesucher in die von uns gewünschte Richtung.
Beispiel für herkömmlichen Text:
Das Buch ist intellektuell sehr anstrengend.
Beispiel für bildhaften Text:
Das Buch ist eine harte Nuss.
Beispiel für bildhaften Text mit Beeinflussung:
Das Buch ist eine harte Nuss, die nur gebildete Leser knacken können.
Durch den bildhaften Text wird die Aussage plastischer. Und mit unserer Beeinflussung erreichen wir, dass jetzt kein Leser mehr zugibt, das Buch nicht verstanden zu haben.
Nur wer lebendig und kraftvoll aus Bildern schreibt, ist mitreißend und überzeugend.
Nur wer bildhaft textet, fesselt und inspiriert seine Leser.
Nur wer bildhaft textet, dem ist der Weberfolg nicht mehr zu nehmen.